Einsatzleitwagen ELW1 (Florian Kernen 2/11)

Längere Ölspur über die Bühläckerstraße bis in die Endersbacher Straße, verursacht durch einen defekten PKW, wurde mit Ölbindemittel abgestreut und das Streugut anschließend mit einer Kehrmaschine aufgenommen.

Bewohner entdeckten einige Tage nach den Sturmnächten eine loses Blechverwahrung auf dem Dach, das ggf. abzustürzen drohte. Über Steckleiter unter Beachtung der Eigensicherung nach unten verbracht. Ein Zugang über das Gebäude selbst oder über die Nachbargebäude war nicht möglich. Weiterlesen

Blechverwahrung auf einem Dach gelöst, droht auf Fußweg zu stürzen. Beseitigung der Gefahrenquelle über Steckleiter.

Mehrere Rauchwarnmelder haben in einer Unterkunft ausgelöst. Auf Grund der besonderen Situation mussten die Wohnungen allesamt geöffnet und kontrolliert werden.

Anforderung des Chemiefachberaters zu einem Gefahrstoffunfall an einer Weinstädter Schule.

Brand in der Steuerungseinheit einer Sauna im Untergeschoss eines Wohnhauses.

Mutwilliger Alarm.

Gemeinsam mit den Vertretern des Landratsamtes und der Kriminalpolizei wird der Einsatz vom Vortag fortgesetzt, nachdem auch weiterhin Mineralöl aus dem Uferbereich in das Gewässer austritt. Mit einem Bagger des Bauhofes wird eine größere Menge Erdreich abgetragen und entsorgt. Der Ölaustritt konnte hiernach in etwa zweieinhalb Metern Tiefe lokalisiert werden. Wie das Öl in das Erdreich gelangte, konnte bis Abschluss der Arbeiten am Nachmittag nicht festgestellt werden. Die Staatsanwaltschaft hat inzwischen Ermittlungen eingeleitet. Die Ölsperren im Gewässer bleiben weiterhin aktiv.